Projekte
Auf dem Weg zur Smart CityEnglisch für „intelligente Stadt.“ Sind gesamtheitliche Entwicklungskonzepte, um Städte effizienter, innovativer, nachhaltiger und sozial inklusiver zu gestalten. Eine Smart City verbessert systematisch die Lebensqualität in der Stadt, unterstützt die Wirtschaft, erhöht die Sicherheit, setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und entwickelt die vorhandene Infrastruktur stetig weiter. Dazu werden technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen und der Einsatz von neuster IT genutzt. werden in Mühlhausen verschiedene Projekte realisiert.
Diese stammen aus den Handlungsfeldern Nachhaltigkeit, Smarte Stadt und Mobilität und konzentrieren sich auf die drei Quartiere Altstadt, Martini-Vorstadt und Bollstedt.
Im Rahmen der Bewerbung zur Smart CityEnglisch für „intelligente Stadt.“ Sind gesamtheitliche Entwicklungskonzepte, um Städte effizienter, innovativer, nachhaltiger und sozial inklusiver zu gestalten. Eine Smart City verbessert systematisch die Lebensqualität in der Stadt, unterstützt die Wirtschaft, erhöht die Sicherheit, setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und entwickelt die vorhandene Infrastruktur stetig weiter. Dazu werden technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen und der Einsatz von neuster IT genutzt. wurden in der Antragsstellung bereits fünf Pilotprojekte als erste investive Maßnahmen aufgenommen und innerhalb der Strategiephase (A) umgesetzt:
Projekte der Strategiephase (A)
Projekte der Umsetzungsphase (B)
Weitere Projekte folgen in der Umsetzungsphase (B). Sie wurden im Rahmen der Bürgerbeteiligung und den Sitzungen der Arbeitsgruppen gemeinsam definiert, weiterentwickelt und geschärft.
Die Einbeziehung der Stadtgesellschaft ist dabei essentiell: Politik, Unternehmen, Vereine, Bildungsvertreter, Interessensgruppen, Bürgerinnen und Bürger haben und werden sich aktiv am Planungs- und Umsetzungsprozess der Smart CityEnglisch für „intelligente Stadt.“ Sind gesamtheitliche Entwicklungskonzepte, um Städte effizienter, innovativer, nachhaltiger und sozial inklusiver zu gestalten. Eine Smart City verbessert systematisch die Lebensqualität in der Stadt, unterstützt die Wirtschaft, erhöht die Sicherheit, setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und entwickelt die vorhandene Infrastruktur stetig weiter. Dazu werden technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen und der Einsatz von neuster IT genutzt. Mühlhausen beteiligen.