
Mut zur Gründung: Ihr erster Schritt in die Selbstständigkeit
08.06.2025
Eine Orientierungsberatung von ThEx Enterprise, IHK und HWK
Sie tragen sich mit dem Gedanken, ein eigenes Unternehmen zu gründen, wissen aber nicht genau, wo Sie anfangen sollen? Die erste Hürde auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu nehmen, fällt vielen nicht leicht – genau hier setzt das kostenfreie Beratungsangebot „Mut zur Gründung: Dein erster Schritt in die Selbstständigkeit“ an.
In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK), der Handwerkskammer (HWK) und ThEx Enterprise bietet die Veranstaltung eine umfassende Orientierungsberatung für angehende Gründerinnen und Gründer. Interessierte erhalten grundlegende Informationen zur Existenzgründung und erfahren, welche Schritte sie bei der Planung und Umsetzung ihres Vorhabens beachten müssen.
Themenschwerpunkte der Veranstaltung:
- Die wichtigsten Schritte der Business- und Finanzplanung
- Fachspezifische Beratung durch die IHK und HWK
- Überblick über Seminar- und Veranstaltungsangebote für Gründer*innen
- Fördermöglichkeiten für Personen und Unternehmen
- Spezialvortrag: Neuerungen zur Kleinunternehmerregelung von Steuerberater Frank Klingebiel (14:30 – 15:30 Uhr)
Die Beratung richtet sich an alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten – unabhängig davon, ob bereits eine konkrete Geschäftsidee besteht oder nur ein erster Impuls da ist. Das Angebot vermittelt fundiertes Wissen, beantwortet individuelle Fragen und stärkt den Mut zur Selbstständigkeit.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Die Anmeldung ist kostenfrei und möglich unter: https://thex.de/event. Für weiterführende Informationen und Fragen kontaktieren Sie einfach:
Christiane Nöthling
Gründungsbegleiterin Nordthüringen | ThEx Enterprise
Tel: 036202 26255
mailto: cnoethling@parisat.de
Foto © Freepik

Entdecken Sie die Tauschecke im Frei.Handel
06.06.2025
Neues entdecken, ohne Geld auszugeben? Dinge weitergeben, die zu schade zum Wegwerfen sind? Dann lohnt sich ein Besuch in der Tauschecke!
Hier funktioniert nachhaltiger Austausch ganz einfach: Mitbringen oder Mitnehmen!
Ob spannende Kinderbücher, besondere Gläser für die Gartenparty oder ein Reiseführer für den nächsten Ausflug – bringen Sie vorbei, was Sie nicht mehr brauchen, oder stöbern Sie nach kleinen Schätzen, die Ihnen Freude bereiten.
WO: Frei.Handel – Der Test- & Tauschladen | Steinweg 3 | Mühlhausen
Mehr Infos und Tauschregeln: https://freihandel.muehlhausen.de/tauschen
Foto © Tobias Kromke

Startschuss für smarte Außenbeleuchtung in Mühlhausen – Mehr Sicherheit und Effizienz durch intelligente Technik
02.06.2025
Am 6. Juni 2025 beginnt in Mühlhausen der Bau einer intelligenten Außenbeleuchtung – ein bedeutender Schritt im Rahmen des städtischen Smart City-Projekts. Die neue Lichtinfrastruktur vereint modernste Technologie mit zukunftsorientierter Stadtentwicklung: Ziel ist es, Energie effizienter zu nutzen, die nächtliche Sicherheit im öffentlichen Raum zu erhöhen und gleichzeitig Umweltaspekte zu berücksichtigen.
Im ersten Bauabschnitt werden 16 moderne LED-Leuchten am Hohen Graben installiert. Diese zeichnen sich durch besonders robuste Bauweise und integrierte Sensorik aus. Die Leuchten erkennen Bewegungen und passen ihre Helligkeit bedarfsgerecht an – das spart Energie, reduziert Lichtverschmutzung und schafft zugleich ein besseres Sicherheitsgefühl für Passantinnen und Passanten.
Im weiteren Verlauf folgen der Austausch der bestehenden Beleuchtung am Stephanweg und am Germaniastieg. Am Stephanweg, in unmittelbarer Nähe zur Unstrut, kommen spezielle Amber-Leuchten mit reduziertem Blaulichtanteil zum Einsatz, um nachtaktive Insekten zu schützen und gleichzeitig für eine sanfte, sichere Ausleuchtung zu sorgen. Diese Kombination macht die Anlage bundesweit einzigartig.
Am Germaniastieg wird eine smarte Lichtlösung mit sensorgesteuertem Betrieb und zusätzlicher Komfortbeleuchtung umgesetzt – ein intelligentes System, das Licht dort bietet, wo und wann es gebraucht wird. Insgesamt entstehen an den drei Standorten über 70 innovative Leuchtpunkte.
„Mit der Einführung intelligenter Außenbeleuchtung verbessern wir nicht nur die Energieeffizienz, sondern erhöhen auch die Sicherheit und Lebensqualität in Mühlhausen“, betont Oberbürgermeister Dr. Johannes Bruns. „Wir machen unsere Stadt damit zu einem Vorreiter für smarte Beleuchtung im öffentlichen Raum.“
Die Fertigstellung der gesamten Maßnahme ist bis Ende September geplant. Nach erfolgreicher Erprobung ist vorgesehen, das System schrittweise in weiteren Stadtteilen einzusetzen – angepasst an deren spezifische Anforderungen.
Foto © Stadt Mühlhausen

Von Flugchaos bis Hotelmängel – Verbraucherrechte im Fokus Eine Informations-veranstaltung der Verbraucherzentrale Thüringen e. V.
30.05.2025
Die Verbraucherzentrale Thüringen lädt am 3. Juni 2024 von 16:30 bis 18:00 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung rund um das Thema Reisen und Verbraucherrechte ein. Ob Flugverspätung, geänderte Hotelunterbringung oder Einreiseprobleme infolge von Unwettern oder politischen Ereignissen – Reiseärgernisse sind keine Seltenheit. Doch welche Rechte haben Verbraucherinnen und Verbraucher in solchen Fällen?
Ralf Reichertz, Experte der Thüringer Verbraucherzentrale, gibt in seinem Vortrag einen Überblick über die wichtigsten Verbraucherrechte im Reiseverkehr und zeigt auf, wie man im Ernstfall richtig reagiert. Im Anschluss bleibt Zeit für individuelle Fragen und den Austausch persönlicher Erfahrungen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Rechte beim Reisen besser verstehen und sich auf mögliche Unannehmlichkeiten vorbereiten möchten.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Verbraucherzentrale Thüringen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch wird um vorherige Anmeldung unter smartcity@muehlhausen.de oder telefonisch unter 03601 – 452 336 gebeten.
Foto © Freepik

Kindertagsspaß im Frei.Handel
29.05.2025
Am Samstag, den 31. Mai, laden die Frei.Händler Franziska und Ronald Huse von 11 bis 13 Uhr zu einem aufregenden Mitmach-Programm für Kinder ein! Unter dem Motto „Finden, Malen, Raten!“ warten spannende Versteckspiele, kreative Ausmaldrucke und knifflige Rätsel auf die kleinen Besucher im Test- & Tauschladen. Kommen Sie vorbei und erleben einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Abenteuer! Und das Beste: Für alle kleinen Gäste gibt es eine tolle Kindertagsüberraschung zum Mitnehmen!
WANN: Samstag, 31.05.2025 von 11 bis 13 Uhr
WO: Frei.Handel | Steinweg 3| Mühlhausen
Mehr Infos unter: https://freihandel.muehlhausen.de
Foto: © Stadt Mühlhausen

Neu im Frei.Handel: Wohlbefinden, Aromen und kleine Auszeiten
27.05.2025
Sie hat Lust, etwas Neues zu starten und die Menschen auf eine Reise der Sinne mitzunehmen:
Die neue Frei.Händlerin Sabrina Dalbert bietet kleine Luxusmomente für den Alltag, damit sich jeder in seiner Haut wohlfühlen kann. In ihrem Sortiment finden sich duftende und pflegende Artikel und weitere Produkte für mehr Wohlbefinden im Alltag. Entdecken Sie mit der neuen Gründerin Ihre ganz persönliche Duft- & Wohlfühlnote im Frei.Handel – dem Test- & Tauschladen in Mühlhausen.
WO: Frei.Handel | Steinweg 3 | Mühlhausen
Mehr Infos & Öffnungszeiten: freihandel.muehlhausen.de
Foto: © Stadt Mühlhausen

Geänderte Öffnungszeiten im Mai 2025
27.05.2025
Im Mai 2025 kommt es aufgrund von Feiertagen und Brückentagen zu geänderten Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen:
Schließzeiten Anfang Mai:
- Freitag, 2. Mai 2025 (Brückentag nach Tag der Arbeit): Die Stadtverwaltung Mühlhausen inklusive Stadt-Werkstatt bleibt geschlossen.
- Samstag, 3. Mai 2025: Auch die Stadtbibliothek Jakobikirche ist an diesem Tag nicht geöffnet.
- Bürgerbüro: Die Samstagsöffnung verschiebt sich wegen des Brückentags auf den 2. Samstag im Monat, also auf Samstag, 10. Mai 2025, von 9:00 bis 11:30 Uhr.
- Grünmarkt: Der Markt findet am Freitag, 2. Mai 2025, wie gewohnt statt.
- Historische Rathaushalle: Eine Besichtigung ist vom Donnerstag, 1. Mai bis Samstag, 3. Mai 2025, jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr möglich.
Schließzeiten Ende Mai:
- Freitag, 30. Mai 2025 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt): Die Stadtverwaltung Mühlhausen inklusive Bürgerbüro und Stadt-Werkstatt bleibt geschlossen.
- Samstag, 31. Mai 2025: Auch die Stadtbibliothek Jakobikirche bleibt an diesem Tag geschlossen.
- Grünmarkt: Der Markt findet am Freitag, 30. Mai 2025, regulär statt.
- Historische Rathaushalle: Besichtigungen sind vom Donnerstag, 29. Mai bis Samstag, 1. Juni 2025, jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr möglich.
Foto © Freepik

Probier‘ mal“-Tag der VHS – Malerei zum Mitmachen unter Anleitung von Matthias Göring und Maxim Akulov
21.05.2025
Am 27. Mai 2025 lädt die Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis (VHS) von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr erneut zum „Probier‘ mal“-Tag in die Stadt-Werkstatt ein. Zum zweiten Mal sind die VHS-Mal- und Zeichenkünstler zu Gast in der Stadt-Werkstatt und präsentieren eine Vielzahl von kreativen Kursangeboten – von Ölmalerei über Aquarell bis hin zur Karikatur.
Nutzen Sie die Gelegenheit, den Kursleitern Matthias Göring und Maxim Akulov über die Schulter zu schauen und sich selbst an verschiedenen Zeichentechniken auszuprobieren. Der kreative Nachmittag ist offen für alle – ohne Anmeldung und die Teilnahme ist kostenfrei.
Besuchen Sie auch gern die Ausstellung „Menschen in Mühlhausen – Gesichter einer Stadt“ vom Künstler Maxim Akulov. Noch bis zum 06.06.2025 stellt er seine Portraits besonderer Persönlichkeiten der Stadt und deren Wirkungsstätten in der Stadt-Werkstatt aus.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 8:00 – 15:30 Uhr, Freitag 8:00 – 13:00 Uhr
Foto © Freepik

„Menschen in Mühlhausen – Gesichter einer Stadt“: Maxim Akulov zeigt Portraits und Bilder der Stadt in neuer Ausstellung
12.05.2025
Vom 20.05. bis 06.06.2025 präsentiert der Künstler Maxim Akulov seine Ausstellung „Menschen in Mühlhausen – Gesichter einer Stadt“ in der Stadt-Werkstatt am Steinweg 4 in Mühlhausen.
Maxim Akulov stammt aus Transbaikalien, einer Region im Süd-Osten Sibiriens, und kam 2015 nach Deutschland, wo er zunächst in Bayern studierte. Seit einigen Jahren hat er in Mühlhausen seine neue Wahlheimat gefunden. Schon in seiner Kindheit begeisterte ihn die mittelalterliche Architektur – ein Einfluss, der sich heute auch in seinen Werken widerspiegelt.
Die Ausstellung „Menschen in Mühlhausen – Gesichter einer Stadt“ zeigt besondere Persönlichkeiten der Stadt sowie deren Wirkungsstätten. Besucherinnen und Besucher können sich auf eindrucksvolle Porträts und Stadtansichten freuen, die Akulovs künstlerische Handschrift tragen. Die Ausstellung ausgewählte Werke bietet einen Vorgeschmack auf die kommende, große Vernissage im Herbst in den Räumen der Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis (VHS).
Mitmachen und kreativ werden beim „Probier‘ mal“-Tag
Wer dem Künstler beim Zeichnen über die Schulter schauen möchte, hat am 27. Mai 2025 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr die Gelegenheit dazu. Im Rahmen des „Probier‘ mal“-Tags der VHS gibt Akulov gemeinsam mit einem Künstlerkollegen spannende Einblicke in Zeichentechniken und das Kursangebot der VHS.
Der Eintritt zur Ausstellung und dem „Probier‘ mal“-Tag sind frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto © Maxim Akulov

Schach mitten in der Stadt – Offenes Schachangebot ab 14. Mai zurück in der Innenstadt
05.05.2025
Der Ammersche Schachverein bringt ab dem 14. Mai 2025 die Schachbegeisterung zurück in die Einkaufsinnenstadt von Mühlhausen. Das beliebte Angebot „Schach mitten in der Stadt“ startet in eine neue Runde und lädt Anfänger, Gelegenheitsspieler und Taktikprofi zum Mitmachen ein.
Zum Auftakt finden zwei Termine am 14. Mai und 11. Juni 2025 statt (jeweils mittwochs). Im Juli beginnt dann der wöchentliche Sommermodus: Zwischen dem 2. Juli und dem 27. August 2025 wird jeden Mittwoch von 11 bis 14 Uhr gespielt, beobachtet und gefachsimpelt. Bei gutem Wetter wird im Außenbereich der STADT-WERKSTATT, Steinweg 4, bei Regen in der Ideenkantine.
Erfahrene Vereinsmitglieder stehen Einsteigerinnen und Einsteigern mit Tipps zur Seite und erklären gerne Spielregeln sowie grundlegende Taktiken. Fortgeschrittene können sich an spannenden Partien beteiligen oder die Profis herausfordern. Die Schachbretter und Figuren werden vom Verein bereitgestellt.
Peter Salaske, Vereinsmitglied und Initiator des Angebots, freut sich auf eine lebendige Schachsaison: „Wir möchten mit diesem Angebot Menschen zusammenbringen – ganz ohne Verpflichtung, einfach mit Freude am Spiel und der Begegnung. Schach ist ein wunderbarer Anlass, um miteinander ins Gespräch zu kommen.“
Das Team der STADT-WERKSTATT und die Vereinsmitglieder des Schachvereins Ammern e. V. freuen sich auf viele Gäste, spannende Züge und neue Begegnungen.
Alle Termine im Überblick:
Mai: 14.05.2025
Juni: 11.06.2025
Juli: 02.07., 09.07., 16.07., 23.07. und 30.07.2025
August: 06.08., 13.08., 20.08. und 27.08.2025
Uhrzeit: jeweils 11:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Stadt-Werkstatt, Steinweg 4, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Über den Schachverein Ammern e. V.:
Der Verein fördert das Schachspiel in der Region und bietet regelmäßig Veranstaltungen für Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen an. Das wöchentliche Training findet donnerstags von 17:00 bis 21:00 Uhr in der Volkshochschule Unstrut-Hainich, Meißnersgasse 1b in Mühlhausen statt. Kinder sind bereits ab 15:30 Uhr herzlich willkommen. Eine Mitgliedschaft ist für die Jüngsten sowie Gelegenheitsspieler nicht erforderlich.
Foto: © Stadt Mühlhausen (abgebildet: Initiator Peter Salaske)