Smart City heute zum Sommernachtstraum am Untermarkt

Zwischen zahlreichen interessanten Akteuren der Innenstadt finden Sie auch den Stand des Smart CityEnglisch für „intelligente Stadt.“ Sind gesamtheitliche Entwicklungskonzepte, um Städte effizienter, innovativer, nachhaltiger und sozial inklusiver zu gestalten. Eine Smart City verbessert systematisch die Lebensqualität in der Stadt, unterstützt die Wirtschaft, erhöht die Sicherheit, setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und entwickelt die vorhandene Infrastruktur stetig weiter. Dazu werden technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen und der Einsatz von neuster IT genutzt. Teams am Untermarkt. Kay Freytag und Anja Grabe freuen sich über Ihren Besuch und beantworten gern Ihre Fragen.
Sie berichten zudem über erste Ergebnisse des Smart CityEnglisch für „intelligente Stadt.“ Sind gesamtheitliche Entwicklungskonzepte, um Städte effizienter, innovativer, nachhaltiger und sozial inklusiver zu gestalten. Eine Smart City verbessert systematisch die Lebensqualität in der Stadt, unterstützt die Wirtschaft, erhöht die Sicherheit, setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und entwickelt die vorhandene Infrastruktur stetig weiter. Dazu werden technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen und der Einsatz von neuster IT genutzt. Projektes in Mühlhausen und über zukünftige Maßnahmen.
Am Glücksrad gibt es smarte Preise zu gewinnen. Versuchen Sie Ihr Glück!
Foto (c) Stadtverwaltung Mühlhausen