Projekte der Umsetzungsphase

Nach intensiver Prüfung wurde die Smart City Strategie der Stadt Mühlhausen vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen bestätigt. Damit darf das Projekt in die nächste Phase der Umsetzung wechseln, weitere Maßnahmen angehen und realisieren. Alle neun eingereichten Projekten und die zahlreichen damit verbundenen Teilprojekte wurden freigegeben, so dass die Umsetzung mit Fördermitteln erfolgen kann:

• B1 On Demand-Verkehr
• B2 Smarte Technik & Beleuchtung
• B3 Mobilitätsinseln
• B4 Resiliente Altstadt
• B5 Test- und Tauschladen
• B6 Altstadt-Shuttle
• B7 Smarter Anger
• B8 Nachhaltige Retention
• B9 Quartiersgarten

Insgesamt beträgt die Finanzsumme der freigegebenen Umsetzungsphase ca. 8 Millionen Euro.

Die fertige Smart City Strategie umfasst über 180 Seiten und ist öffentlich einsehbar in der Stadt-Werkstatt am Steinweg 4 oder unter: https://smartcity.muehlhausen.de/downloads/.