Neues Komfortlicht am Germaniastieg: Bauarbeiten für smarte Beleuchtung starten

Freepik_verschwommene-nachtlichter-der-stadt

Am Germaniastieg, vielen Mühlhäuserinnen und Mühlhäusern besser bekannt als „Schwarzer Weg“, beginnt am Freitag, 22. August 2025, der nächste Schritt im Smart-City-Projekt: Der beliebte Fuß- und Radweg zwischen Bahnhof und Forstbergviertel erhält eine intelligente Beleuchtung mit Komfortlicht.

Die neue Anlage sorgt für mehr Sicherheit und Wohlgefühl:

  • Energieeffizient: Ist niemand unterwegs, bleiben die Leuchten stark gedimmt und sparen Energie.
  • Bedarfsgerecht: Sobald Radfahrerinnen, Radfahrer oder Fußgänger den Weg nutzen, schalten sich die Lampen automatisch heller – das Licht begleitet sie über die gesamte Strecke.
  • Komfortfunktion: Per Taster kann zusätzlich helles Komfortlicht aktiviert werden, das für eine besonders sichere Ausleuchtung sorgt.

„Mit der neuen Beleuchtung schaffen wir mehr Sicherheit auf einem wichtigen Verbindungsweg unserer Stadt. Gleichzeitig setzen wir moderne Technik ein, die nachhaltig ist und Energie spart“, betont Oberbürgermeister Dr. Johannes Bruns.

Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich vier Wochen. In dieser Zeit ist der Germaniastieg für Radfahrerinnen, Radfahrer und Fußgänger vollständig gesperrt. Anschließend steht die neue smarte Beleuchtung allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung – für ein sicheres und angenehmes Gefühl in den Abend- und Nachtstunden.

Foto © Freepik