Ausstellung: Junge Konstrukteure im Olymp – Grundschulkinder bauen Olympische Ringe mit eitech

Eitech Konstruktionsspielzeug mit Metallteilen und Anleitung auf einem Tisch.

Schon kurz vor Ferienbeginn waren Schülerinnen und Schüler der THEPRA Grundschule Weinbergen in Seebach im Olympiafieber. Im Werkunterricht haben Dritt- und Viertklässler unter Anleitung ihres Lehrers und mit Hilfe von eitech-Metallbaukästen eifrig die Olympischen Ringe detailgetreu nachgebaut. Die Idee dazu hatte Hans-Joachim Baum. Der gelernte Maschinenbauingenieur und eitech-Liebhaber seit Kindertagen hat sein Wissen viele Jahre im Polytechnischen Unterricht weitergegeben. Auch im Ruhestand liegt ihm viel daran, jungen Menschen grundlegende technische Fähigkeiten sowie Teamarbeit und kreatives Denken zu vermitteln.

„Die Schüler waren mit Begeisterung dabei. Mit den eitech-Baukästen konnten sie nicht nur ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sondern auch wichtige Fähigkeiten im Bereich des Konstruierens entwickeln“, so Hans-Joachim Baum.

Im Werkunterricht haben die Schülerinnen und Schülern zudem die Hintergründe zu den Olympischen Spielen und die Bedeutung der fünf ineinander verschlungenen Olympischen Ringe erfahren.

Die Konstruktionen sind vom 01.08. bis 09.08.2024 in der STADT-WERKSTATT am Steinweg 4 in Mühlhausen ausgestellt. Für noch mehr Olympiaflair sorgt Hans-Joachim Baum mit seinem Eifelturm, einem ein Meter großen, modellgerechten Nachbau des Originals.

Öffnungszeiten der STADT-WERKSTATT:

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 15:30 Uhr
Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr

Foto (c) Stadt Mühlhausen